Dieser Beitrag beschreibt, wie man in wenigen Minuten ein schönes Paar Ohrringe aus Edelsteinperlen selber bastelt. Das vorgestellte Modell passt zur Kette aus dem vorherigen Beitrag. Es wurden ebenfalls die aparten Perlen aus Drachenhautachat verwendet.
Werkzeuge:
- Seitenschneider
- Flachzange
- Rundzange
Material für ein Paar Ohrringe:
- zwei Ohrhaken
- zwei Nietstifte
- Perlkappen
- Schmucksteine (Perlen, durchgebohrt)
- Spacer oder Metallperlen

Grundelemente sind die Ohrhaken und die Nietstifte, bei den aufzufädelnden Perlen und Zierelementen hast Du eine freie Wahl. Bei dem gezeigten Modell wurden die gleichen Perlen wie bei der Kette verwendet (Drachenhautachat, 8mm Durchmesser). Zusätzlich kommen zwei kleinere Perlen (ca. 6mm Durchmesser) aus grünem Fluorit hinzu, welche einen sehr schönen Kontrast zu den Achatperlen bilden. Kleine Perlkappen (ca. 6mm Durchmesser) und je eine gefrostete Silberkugel mit 4mm Durchmesser lockern das Bild auf.

Materialliste für das abgebildete Modell:
- 2 Perlen Drachhautachat, 8mm
- 2 Perlen grüner Fluorit, 6 mm
- 4 Perlkappen, 6mm
- 2 Metallperlen, silbern gefrostet, 4 mm
- 2 Ohrhaken
- 2 Nietstifte
Montage
Die Montage ist einfach. Fädele die Perlen, Spacer und Perlkappen in der gewünschten Reihenfolge auf den Nietstift. Der Stift muss ca. 8 mm überstehen. Falls er zu lang ist, kann man das überstehende Stück mit dem Seitenschneider einkürzen. Schütze beim Abschneiden Deine Augen – die Reststücke fliegen manchmal mit hoher Geschwindigkeit davon.

Nun wird mit der Rundzange eine Öse gebogen, damit der Anhänger am Ohrhaken befestigt werden kann. Die Öse wird schön rund, wenn man mit der Rundzange zuerst ganz am äußersten Ende des Drahtes ansetzt und diesen dann gleichmäßig herumbiegt.
Zum Befestigen am Ohrhaken wird dessen Öse mit einer Flachzange seitlich geöffnet, der Anhänger eingefädelt und die Öse wieder vorsichtig geschlossen. Noch einmal genauso beim zweiten Ohrring verfahren und schon sind die wundervollen Stücke fertig.